Passt Personal Branding zu dir?

24. September 2025
Personal Branding ist kein Trend, sondern ein wirkungsvolles Werkzeug für deine Selbstständigkeit. Es geht nicht (nur) darum, dich selbst in Szene zu setzen, sondern vor allem deine Expertise. Deine Persönlichkeit ist der Rahmen, deine Kompetenz der Inhalt. So baust du Vertrauen auf.
Warum Personal Branding dir mehr Sichtbarkeit bringt
Die Basis bilden vier Säulen: Authentizität, Verbindung, Synergien und Persönlichkeit. Du musst dich nicht verbiegen, sondern kannst zeigen, wofür du stehst. Nähe entsteht, wenn du deine Community an Erfahrungen teilhaben lässt. Gleichzeitig öffnet dir der Austausch mit Kolleg:innen neue Türen – Kooperationen, Empfehlungen oder gemeinsame Projekte.
Wichtig ist dabei: persönlich heißt nicht privat. Du entscheidest, welche Einblicke deine Expertise unterstreichen und zu deiner Marke passen.
Check: Passt Personal Branding zu dir?
Du musst keine Rampensau sein und auch keinen Seelenstriptease hinlegen. Aber ein paar dieser Punkte solltest du mit „ja“ beantworten können:
Du teilst gerne deine Geschichten und Erfahrungen.
Du bist gern in direktem Austausch mit deinem Publikum.
Du möchtest deine Meinung, Werte und dein Können sichtbar machen.
Du willst deine Persönlichkeit in dein Design einbringen.
Du fühlst dich wohl damit, als Gesicht deiner Marke aufzutreten.
Die Basis für deine Persönlichkeit
Entscheidend für langfristigen Erfolg ist ein professionelles Erscheinungsbild. Ein starkes Logo, eine Visitenkarte mit Wow-Effekt, der einheitliche Einsatz von Farben und Schriften und gute Portraitfotos bilden ein solides Fundament. Darauf kannst du dann die persönliche Note aufbauen – zum Beispiel durch simple, authentisch gemachte Reels aus deinem Arbeitsalltag. So wirken Expertise und Persönlichkeit stimmig zusammen.
Welche Kanäle für dich Sinn machen
Ob du auf LinkedIn deinen Fachartikel teilst, auf Instagram mit Reels deine Projekte zeigst, einen Blog für tiefere Einblicke führst oder dich als Gast in einem Podcasts präsentieren darfst – entscheidend ist, dass du die Kanäle wählst, die zu deinem Thema, deiner Zielgruppe und deiner verfügbaren Zeit passen. So kannst du deine Kompetenz gezielt zeigen und gleichzeitig nahbar bleiben.

Expertise trifft Persönlichkeit
Personal Branding macht deine Marke lebendig und unverwechselbar – und genau so bleibst du bei Kund:innen im Kopf. Hast du Lust, deine Expertise in ein starkes Branding zu verwandeln?